Back to projects
Nov 08, 2024
2 min read

GMN001: Verschränkter digitaler Vermögenswert

Entwicklung eines Blockchain-basierten Nutzungs-Tokens, der nicht als Finanzinstrument einzustufen ist

Im Projekt GMN001 wurde ein digitaler Vermögenswert konzipiert, der über die Ausgabe von Token ein rein technisches Nutzungsrecht auf eine dezentrale Infrastruktur repräsentiert. Die Token selbst dienen ausschließlich der Erfüllung eines rein funktionalen Zwecks im späteren Blockchain-System, ohne dass Rückzahlungsansprüche, Vermögensrechte oder eine Gewinnerwartung bestehen.

Der Token ist nicht übertragbar, nicht rücktauschbar, und nicht mit einem sekundären Handelsplatz verknüpft. Eine Verwahrung für Dritte oder ein Geschäft im Namen Dritter ist explizit ausgeschlossen. Die Verwendung erfolgt ausschließlich auf eigene Rechnung. Ebenso wird auf jede Art von Fremdkapitalfinanzierung verzichtet.

Im Zuge einer rechtlichen Voranfrage an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wurde die Struktur erläutert und die Abgrenzung zu Finanzinstrumenten wie Wertpapieren, Vermögensanlagen oder Investmentanteilen präzise dargelegt. Im Ergebnis bestätigt die Darstellung, dass es sich um den bloßen Erwerb eines zukünftigen technischen Nutzungsguts handelt – vergleichbar mit einem spezialisierten digitalen Werkzeug für künftige Blockchain-Anwendungen.

Mit GMN001 wurde damit ein grundlegender Baustein für regulatorisch robuste Blockchain-Projekte geschaffen, der auf Transparenz, Trennung von Finanzprodukten und Technik sowie klare Zweckbindung setzt. Die Erkenntnisse und rechtlichen Leitlinien aus diesem Projekt bilden die Grundlage für weitere Anwendungen innerhalb der Gemini-Initiative.