Datenschutzerklärung

Last updated: Sep 27, 2025

Datenschutzerklärung der Forschungsstiftung für Digitale Zwillinge

Stand: 27. September 2025

1. Verantwortliche Stelle

Forschungsstiftung für Digitale Zwillinge E-Mail: datenschutz@gemini-foundation.org

2. Grundsätze der Datenverarbeitung

Wir verfolgen einen Privacy-by-Design-Ansatz und erheben nur die minimal notwendigen Daten. Als gemeinnützige Forschungseinrichtung steht der Schutz Ihrer Privatsphäre im Mittelpunkt unserer digitalen Infrastruktur.

3. Rechtsgrundlagen

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten von Website-Besucher*innen gemäß:

  • EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
  • Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
  • Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG)

4. Erhobene Daten und Zwecke

4.1 Technisch notwendige Daten

  • Was: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkt
  • Zweck: Technische Bereitstellung der Website, Sicherheit
  • Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Speicherdauer: 7 Tage (Server-Logs)

4.2 Keine Cookies oder Tracking

  • Diese Website verwendet keine persistenten Cookies
  • Keine sessionübergreifenden Cookies
  • Keine Tracking-Technologien oder Analyse-Tools
  • Keine Werbung oder kommerzielle Datensammlung
  • Keine Social Media Widgets mit Datenübertragung
  • Kein Newsletter oder E-Mail-Marketing
  • Kein Kontaktformular auf der Website

4.3 Kontaktaufnahme per E-Mail

Falls Sie uns per E-Mail kontaktieren:

  • Was: E-Mail-Adresse, Name (optional), Nachrichteninhalt
  • Zweck: Beantwortung Ihrer Anfrage, wissenschaftlicher Austausch
  • Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Speicherdauer: Bis zur vollständigen Bearbeitung, danach Löschung
  • Hinweis: Kein Kontaktformular auf der Website vorhanden

5. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung von Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an: datenschutz@gemini-foundation.org

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen um:

  • TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Minimale Datenerfassung nach dem Prinzip der Datenminimierung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemüberwachung
  • Zugriffsbeschränkungen auf autorisiertes Personal

7. Hosting und Drittanbieter

7.1 Website-Hosting

  • Anbieter: [Details bei Bedarf]
  • Standort: Deutschland/EU
  • Datenverarbeitung: Nur technisch notwendige Server-Logs
  • Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

7.2 Keine externen Dienste

  • Keine Google Analytics oder ähnliche Tracking-Dienste
  • Keine CDNs für Schriftarten oder JavaScript-Bibliotheken (alle Ressourcen lokal gehostet)
  • Keine Social Media Einbindungen
  • Keine Newsletter-Tools oder Marketing-Plattformen
  • Keine Kontaktformular-Services oder externe E-Mail-Dienste

8. Forschungsdaten und Open Source

8.1 Veröffentlichte Forschungsergebnisse

  • Forschungsergebnisse werden anonymisiert veröffentlicht
  • Keine personenbezogenen Daten in öffentlichen Repositories
  • Open-Source-Code enthält keine persönlichen Informationen

8.2 Trustless Systeme

Im Sinne unserer Forschungsmission entwickeln wir Systeme, die:

  • Datensparsamkeit durch Design gewährleisten
  • Dezentrale Architekturen ohne zentrale Datensammlung nutzen
  • Kryptographische Verfahren für Datenschutz einsetzen

9. Internationale Datenübertragungen

  • Grundsatz: Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich in der EU
  • Keine Übertragungen in Drittländer ohne Angemessenheitsbeschluss
  • Falls erforderlich: Nur mit geeigneten Garantien (Art. 46 DSGVO)

10. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren:

Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Graurheindorfer Str. 153 53117 Bonn Telefon: +49 (0)228 997799-0 E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei rechtlichen oder technischen Änderungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

12. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich an:

Forschungsstiftung für Digitale Zwillinge E-Mail: datenschutz@gemini-foundation.org


Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 27. September 2025 aktualisiert und entspricht den Prinzipien von Privacy-by-Design und der DSGVO.